Anzeige
bio|lo|gisch–dy|na|misch 〈Adj.〉 ~e Landwirtschaft auf der anthroposophischen Ernährungslehre, der Orientierung an Mondphasen u. Sternbildern sowie dem Einsatz spezieller Düngemittel, z. B. Kuhmist, beruhende Landwirtschaft
Ra|ke|ten|tech|nik 〈f.; –; unz.〉 Teilbereich der Technik, der sich mit der Konstruktion von Raketen beschäftigt
♦ Par|al|lel|ge|sell|schaft 〈f. 20; Soziol.〉 neben der allgemeinen Form der Gesellschaft eines Staates bestehende Gesellschaftsform, die von einer ethnischen, kulturellen od. religiösen Minderheit geprägt wird ● viele Menschen ziehen sich in eine ~ zurück; in den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland zunehmend eine islamische ~ entwickelt