Mund–zu–Na|se–Be|at|mung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Maßnahme bei einem Atemstillstand, bei der der Rettende dem Verletzten Luft durch die Nase in die Lungen bläst u. ihm gleichzeitig den Mund zuhält
Teilen:
Mund–zu–Na|se–Be|at|mung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Maßnahme bei einem Atemstillstand, bei der der Rettende dem Verletzten Luft durch die Nase in die Lungen bläst u. ihm gleichzeitig den Mund zuhält
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Län|der|fi|nanz|aus|gleich 〈m. 1; Rechtsw.〉 Finanzausgleich der Bundesländer untereinander u. durch den Bund, der den finanzschwachen Ländern zugutekommt
Frosch|biss 〈m. 1; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Froschbissgewächse mit langstieligen, fast kreisrunden u. herzförmigen Blättern: Hydrocharis
Hy|per|ki|ne|se 〈f.; –; unz.; Med.; Psych.〉 übermäßig gesteigerter Bewegungsdrang, Bewegungsunruhe; Ggs Hypokinese ... mehr