Mund–zu–Na|se–Be|at|mung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Maßnahme bei einem Atemstillstand, bei der der Rettende dem Verletzten Luft durch die Nase in die Lungen bläst u. ihm gleichzeitig den Mund zuhält
Teilen:
Mund–zu–Na|se–Be|at|mung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Maßnahme bei einem Atemstillstand, bei der der Rettende dem Verletzten Luft durch die Nase in die Lungen bläst u. ihm gleichzeitig den Mund zuhält
© wissenschaft.de
Le|bens|raum 〈m. 1u〉 1 〈Biol.〉 = Biotop 2 Raum, den ein Mensch od. eine (Völker–)Gemeinschaft zum Leben benötigt ... mehr
oxi…, Oxi… 〈Chem.; in Zus.〉 1 scharf, sauer, Sauerstoff enthaltend 2 eine od. mehrere Hydroxylgruppen aufweisend ... mehr
Da|ten|über|tra|gung 〈f. 20; IT〉 Übertragung von Informationen zw. EDV–Anlagen über öffentl. Fernsprech– od. Fernschreibeleitungen od. über eigens dafür angelegte Fernübertragungssysteme