Myr|te 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Myrtengewächse (Myrtaceae) mit weißen Blüten, als Brautkranz gebräuchlich [<mhd. mirtelboum <ahd. mirtilboum <lat. myrtus ”Myrte“ <grch. myrtos ”Myrtenbeere“; zu altsemit. murr ”bitter“; → Myrrhe]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Myrte
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
26.05.1964
Mosel-Kanal eingeweiht
26.05.1637
Krieg gegen die Pequot-Indianer
26.05.1938
„Stadt des KdF-Wagens“
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Horn|blen|de 〈f. 19; Min.〉 Angehörige einer Gruppe gesteinsbildender Mineralien
Sy|phi|lis 〈f.; –; unz.〉 wegen ihrer spät auftretenden Folgen bes. gefährliche Geschlechtskrankheit; Sy Lues ... mehr
En|te|ro|skop auch: En|te|ros|kop 〈n. 11; Med.〉 Gerät mit Spiegel zum Untersuchen des Dickdarms, Darmspiegel ... mehr
Anzeige