Myx|ödem 〈n. 11; Med.〉 Verdickung der Haut durch Vermehrung von Bindegewebe im Unterhautbindegewebe, verursacht durch Unterfunktion der Schilddrüse [<grch. myxa ”Schleim“ + oidein ”(an)schwellen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Myxödem
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Na|ti|o|nal|the|a|ter 〈n. 13〉 1 die nationale Dramatik pflegendes Theater eines Landes 2 bes. repräsentatives Theater eines Landes ... mehr
Per|fek|ti|o|nis|mus 〈m.; –; unz.〉 1 〈Philos.〉 Lehre von der Vervollkommnung des Menschen als sittl. Ziel der Menschheitsentwicklung u. Sinn der Geschichte 2 〈allg.〉 übertriebenes Streben nach (bes. techn.) Vollkommenheit ... mehr
Drall 〈m. 1〉 1 Drehung, Drehbewegung 2 〈Phys.〉 zurückstrebende Kraft eines am Faden hängenden Körpers, der aus seiner Ruhelage verdreht wurde ... mehr
Anzeige