nacher|le|ben 〈V. t.; hat〉 etwas ~ 1 ein Geschehnis zu späterer Zeit nachempfindend erleben 2 gedanklich noch einmal erleben ● hier lässt sich das Mittelalter gut ~; seine Fehler ~; er hat die Liebesgeschichte in seiner Erzählung nacherlebt
Teilen:
nacher|le|ben 〈V. t.; hat〉 etwas ~ 1 ein Geschehnis zu späterer Zeit nachempfindend erleben 2 gedanklich noch einmal erleben ● hier lässt sich das Mittelalter gut ~; seine Fehler ~; er hat die Liebesgeschichte in seiner Erzählung nacherlebt
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Ge|brauchs|an|ma|ßung 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 unrechtmäßiger Gebrauch
Po|lo|ni|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Po〉 radioaktives chem. Element, Ordnungszahl 84 [nach Polonia, ... mehr
Grö|ßen|wahn 〈m. 1; unz.〉 1 〈Psych.〉 krankhafte Überschätzung u. Überbewertung der eigenen Persönlichkeit; Sy Megalomanie ... mehr