Nar|de 〈f. 19; Bot.〉 1 〈i. w. S.〉 eine wohlriechende Pflanze 2 〈i. e. S〉 Indische ~ Pflanze, aus deren Wurzel Nardenöl hergestellt wird: Nardostachys jatamansi [<ahd. narda <lat. nardus <grch. nardos]
Teilen:
Nar|de 〈f. 19; Bot.〉 1 〈i. w. S.〉 eine wohlriechende Pflanze 2 〈i. e. S〉 Indische ~ Pflanze, aus deren Wurzel Nardenöl hergestellt wird: Nardostachys jatamansi [<ahd. narda <lat. nardus <grch. nardos] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Acker|kult 〈m. 1〉 bei allen ackerbautreibenden primitiven Völkern religiöse Bräuche, die die Fruchtbarkeit des Ackers u. das Gedeihen der Feldfrüchte sichern sollen
♦ Elek|tro|ge|rät 〈n. 11〉 mit elektr. Strom betriebenes Gerät
Au|gen|schein 〈m.; –s; unz.〉 1 äußerer Anschein 2 〈a. Rechtsw.〉 Prüfung durch (eigene) Besichtigung ... mehr