Na|tu|ra|li|en 〈[–lin] nur Pl.〉 1 Naturprodukte, Lebensmittel, Rohstoffe; Sy Naturalwerte 2 Gegenstände einer naturkundlichen Sammlung, z. B. Mineralien, Pflanzen, ausgestopfte Tiere [<lat. (corpora) naturalia, Neutr. Pl. von naturalis ”von Natur; zur Natur gehörig; der Natur entsprechend“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Naturalien
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Al|pen|krä|he 〈f. 19; Zool.〉 gesellig lebender, rotschnäbliger Rabenvogel der west– u. südeurop., nordafrik. u. asiat. Gebirge: Pyrrhocorax pyrrocorax
fün|dig 〈Adj.〉 1 〈Bgb.〉 erfolgreich beim Aufsuchen von Lagerstätten 2 ~ werden 2.1 〈Bgb.〉 eine Lagerstätte finden ... mehr
Xe|no|bio|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Biochem.〉 Stoff, der in einem bestimmten Ökosystem nicht natürlich vorkommt [<grch. xenon ... mehr
Anzeige