na|tu|ra|li|sie|ren 〈V. t.; hat〉 1 〈Biol.〉 etwas ~ heimisch machen (Pflanzen, Tiere) 2 〈veraltet〉 jmdn. ~ einbürgern, jmdm. die Staatsbürgerrechte verleihen; Ggs denaturalisieren [<frz. naturaliser]
Teilen:
na|tu|ra|li|sie|ren 〈V. t.; hat〉 1 〈Biol.〉 etwas ~ heimisch machen (Pflanzen, Tiere) 2 〈veraltet〉 jmdn. ~ einbürgern, jmdm. die Staatsbürgerrechte verleihen; Ggs denaturalisieren [<frz. naturaliser] 1. Januar 2013
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Wald|schnep|fe 〈f. 19; Zool.〉 Art der Schnepfen: Scolopax rusticola
Psy|cho|mo|to|rik 〈f. 20; unz.〉 das psychisch bedingte u. vom Willen abhängige Bewegungsleben
Sto|lon 〈m.; –s, –lo|nen; meist Pl.; Bot.〉 = Stolo