Na|vi|ga|tor 〈[–vi–] m. 23; Flugw.; Schifffahrt〉 jmd., der für die Navigation eines Schiffes od. Flugzeuges zuständig ist [lat., ”Schiffer“]
Teilen:
Na|vi|ga|tor 〈[–vi–] m. 23; Flugw.; Schifffahrt〉 jmd., der für die Navigation eines Schiffes od. Flugzeuges zuständig ist [lat., ”Schiffer“]
© wissenschaft.de
♦ Zi|tro|nen|gras 〈n. 12u; Bot.〉 ein Süßgras, dessen Blätter nach Zitrone riechen u. das zum Würzen asiatischer Speisen verwendet wird: Cymbopogon citratus
Lau|ben|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Angehöriger einer Familie dohlengroßer, mit den Paradiesvögeln verwandter Singvögel, der zur Balz laubenähnliche Gänge baut: Ptilonorhynchidae
aufgei|en 〈V. t.; hat; Mar.〉 unter der Rahe zusammenziehen (Segel)