Neo|phy|ti|kum 〈n.; –s; unz.; Geol.; Biol.〉 = Känophytikum
Wahrig Wissenschaftslexikon
Neophytikum
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fast|break 〈[fastbrk]〉 auch: Fast Break 〈n.; (–) – od. (–) –s, (–) –s; Sp.〉 nach einem überraschenden Ballgewinn während des gegnerischen Aufbaus rasch ausgeführter Angriff u. Durchbruch durch die aufgerückte Verteidigung (vor allem beim Handball u. Basketball), Konter; ... mehr
En|vi|ron|ment 〈[nvrn–] n. 15; moderne Kunst〉 Arrangement aus Gegenständen u. Bildern, oft mit (Umgebungs–)Geräuschen verbunden, das den Betrachter einbeziehen u. eine bestimmte Wirkung auf ihn ausüben soll [engl., ”Umgebung“]
♦ Ma|gni|tu|do 〈f.; –; unz.; Astron.〉 scheinbare Helligkeit (eines Gestirns) [lat., ”Größe, hoher Grad, Macht“]
♦ Die Buchstabenfolge ma|gn… kann in Fremdwörtern auch mag|n… getrennt werden.
Anzeige