Neu|ral|the|ra|pie 〈f. 19; Med.〉 Methode zur Behandlung von Krankheiten durch Einwirken auf das örtliche Nervensystem
Teilen:
Neu|ral|the|ra|pie 〈f. 19; Med.〉 Methode zur Behandlung von Krankheiten durch Einwirken auf das örtliche Nervensystem
© wissenschaft.de
leicht|ver|dau|lich auch: leicht ver|dau|lich 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es leicht verdaut werden kann ... mehr
Spar|ten|ka|nal 〈m. 1u; Radio; TV〉 Radio– od. Fernsehsender, dessen Programm auf eine bestimmte Zielgruppe u./od. bestimmte Themen ausgerichtet ist
Pro|zess|rech|ner 〈m. 3; IT〉 (größere) EDV–Anlage, die zur Steuerung, Überwachung u. Optimierung von industriellen Prozessen eingesetzt wird