Neur|as|the|nie auch: Neu|ra|sthe|nie 〈f. 19; Med.〉 Erschöpfungszustand des Nervensystems; Sy Nervenschwäche (1) [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + astheneia ”Schwäche“]
Teilen:
Neur|as|the|nie auch: Neu|ra|sthe|nie 〈f. 19; Med.〉 Erschöpfungszustand des Nervensystems; Sy Nervenschwäche (1) [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + astheneia ”Schwäche“]
© wissenschaft.de
er|den|schwer 〈Adj.; poet.〉 der Erde verhaftet, an die Erde gefesselt, behäbig
Schil|ler|fal|ter 〈m. 3; Zool.〉 zu dem Nymphaliden gehöriger, kräftig schwarzweiß gezeichneter Tagfalter mit blauem Schimmer auf den Flügeln des Männchens: Apatura
Ke|lo|id 〈n. 11; Med.〉 harte, bindegewebige, zumeist gutartige Narbengeschwulst [<grch. chele ... mehr