Neu|ro|chir|ur|gie auch: Neu|ro|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Fachgebiet der Chirurgie, das sich mit Eingriffen an Gehirn, Rückenmark u. Nervensystem befasst [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + Chirurgie]
Teilen:
Neu|ro|chir|ur|gie auch: Neu|ro|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Fachgebiet der Chirurgie, das sich mit Eingriffen an Gehirn, Rückenmark u. Nervensystem befasst [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + Chirurgie]
© wissenschaft.de
Ko|axi|al|ka|bel 〈n. 13; El.〉 Kabel für Nachrichtenverbindungen, bei dem ein Mittelleiter von einem rohrförmigen Außenleiter umgeben ist
auspfäh|len 〈V. t.; hat〉 1 einzäunen 2 〈Bgb.〉 durch Pfähle stützen (Gesteinsmassen) ... mehr
♦ ab|strakt 〈Adj.〉 von der Wirklichkeit abgetrennt, begrifflich verallgemeinert, nur gedacht, unanschaulich; Ggs konkret ... mehr