Neu|ro|lem|ma 〈n.; –s, –lem|men; Anat.〉 Hüllschicht der Nervenfasern; oV Neurilemma; Sy Nervenscheide [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + lemma ”Hülle“]
Teilen:
Neu|ro|lem|ma 〈n.; –s, –lem|men; Anat.〉 Hüllschicht der Nervenfasern; oV Neurilemma; Sy Nervenscheide [<grch. neuron ”Sehne, Nerv“ + lemma ”Hülle“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
De|ro|ga|ti|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 1 Beeinträchtigung, Beschränkung 2 (teilweise) Aufhebung eines Gesetzes durch ein neues ... mehr
Ei|dech|sen|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Aronstabgewächse, deren Knollen als sogenannte Trockenblüher auch ohne Wasser u. Erde Blüten entwickeln: Sauromatum
Ab|ir|rung 〈f. 20; Astron.; eindeutschend〉 = Aberration (2)