Neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 anlage– u. umweltbedingte Neigung, seel. Erlebnisse abnorm u. krankhaft zu verarbeiten, was zu einem dauernden körperl. u. seel. Leidenszustand der Gesamtpersönlichkeit führt [zu grch. neuron ”Sehne, Nerv“]
Teilen:
Neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 anlage– u. umweltbedingte Neigung, seel. Erlebnisse abnorm u. krankhaft zu verarbeiten, was zu einem dauernden körperl. u. seel. Leidenszustand der Gesamtpersönlichkeit führt [zu grch. neuron ”Sehne, Nerv“]
© wissenschaft.de
Ide|en|flucht 〈f. 20; unz.; Psych.〉 krankhaft schnelle Abfolge nicht zusammengehörender Gedanken; Sy Gedankenflucht ... mehr
Trau|ma|to|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der Medizin, der sich mit Unfällen befasst [<grch. trauma ... mehr
akut 〈Adj.〉 1 plötzlich auftretend, scharf, heftig 2 vordringlich, umittelbar, gegenwärtig vorherrschend ... mehr