Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Sam|pler auch: Samp|ler 〈[sampl(r)] m. 3; Mus.〉 Sammlung erfolgreicher Musiktitel einer bestimmten Stilrichtung, eines Zeitabschnitts, eines Sängers od. einer Gruppe (auf Tonträgern) … mehr
Rep|til 〈n.; –s, –li|en od. –e; Zool.〉 Angehöriges einer Klasse wechselwarmer Wirbeltiere mit drüsenarmer, beschuppter od. beschilderter Haut u. meist vier Gliedmaßen, die den Körper bei der schlängelnd–kriechenden Bewegung nie komplett vom Boden abhebt u. durch Lungen atmet: Reptilia; Sy Kriechtier … mehr
In|i|ti|a|ti|ons|ri|tus 〈m.; –, –ri|ten〉 1 〈Soziol.〉 symbol. Handlung, Zeremonie, durch die jmd. in eine Gemeinschaft aufgenommen wird 2 〈bei traditionellen Völkern〉 Ritus bei der Initiation ( … mehr