♦ Ni|tri|fi|ka|ti|on 〈f. 20; Biochem.〉 die Oxidation des bei der Eiweißzersetzung (Fäulnis) organischen Materials entstehenden Ammoniaks durch nitrifizierende Bakterien [<grch. nitros ”Salpeter“ + lat. facere ”machen“]
♦ Die Buchstabenfolge ni|tr… kann in Fremdwörtern auch nit|r… getrennt werden.
Teilen: