Ni|val|or|ga|nis|mus 〈[–val–] m.; –, –nis|men; Biol.〉 Organismus, der in Schnee– u. Eisgebieten lebt [<lat. nivalis ”schneereich“ + Organismus]
Teilen:
Ni|val|or|ga|nis|mus 〈[–val–] m.; –, –nis|men; Biol.〉 Organismus, der in Schnee– u. Eisgebieten lebt [<lat. nivalis ”schneereich“ + Organismus]
© wissenschaft.de
Ae|ro|fo|to|gra|fie 〈[ae–] f. 19〉 oV Aerophotographie 1 Luftbild ... mehr
Fei|gen|kak|tus 〈m.; –, –te|en; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Kaktusgewächse mit flachen, zuweilen rot od. bräunlich gefärbten Gliedern u. essbaren Früchten (Kaktusfeigen): Opuntia; Sy Opuntie ... mehr
Bucht 〈f. 20〉 1 ins Land eingreifender Teil von Meeren od. Binnengewässern 2 Flachlandvorsprung am Gebirgsrand (Tiefland~) ... mehr