No|bel|preis 〈m. 1〉 jährlich verliehener Preis für die besten Leistungen auf den Gebieten der Physik, Chemie, Medizin, Literatur, Wirtschaftswissenschaft u. zur Förderung des Weltfriedens [nach dem schwed. Chemiker Alfred Nobel, 1833–1896]
Teilen:
No|bel|preis 〈m. 1〉 jährlich verliehener Preis für die besten Leistungen auf den Gebieten der Physik, Chemie, Medizin, Literatur, Wirtschaftswissenschaft u. zur Förderung des Weltfriedens [nach dem schwed. Chemiker Alfred Nobel, 1833–1896]
© wissenschaft.de
Mi|to|chon|dri|um auch: Mi|to|chond|ri|um 〈[–xn–] n.; –s, –dri|en; Biol.〉 faden– od. stäbchenförmiges bzw. körniges Organell tierischer u. pflanzlicher Zellen, das der Atmung u. dem Stoffwechsel dient ... mehr
♦ Elek|tro|nen|blitz|ge|rät 〈n. 11〉 fotograf. Blitzlichtgerät mit einer Leuchtzeit von 1 / 5000 ... mehr
♦ Hy|gro|me|ter 〈n. 13; Meteor.〉 Messgerät zur Feststellung der Luftfeuchtigkeit; Sy Feuchtemesser ... mehr