Nuss 〈f. 7u〉 1 〈Bot.〉 1.1 〈i. w. S.〉 trockene pflanzliche Schließfrucht mit einer harten Schale u. einem weichen, ölhaltigen Kern (Hasel~, Wal~) 1.2 〈i. e. S.〉 essbarer Kern von Schalenobstarten (Kokos~) 2 nussförmiges Stück (~kohle) 3 〈Kochk.〉 = Kugel (4) 4 〈Jägerspr.〉 äußeres Geschlechtsteil (von Wölfin, Füchsin, Hündin) 5 〈Tech.〉 auswechselbarer Kopf eines Steckschlüssels 6 〈Waffenk.〉 Teil des Schlosses am Gewehr 7 〈umg.〉 7.1 Kopf 7.2 Person 8 〈meist Pl.; derb〉 Hoden ● Nüsse knacken Schalen der Nüsse aufbrechen; so eine dumme ~! 〈umg.〉; eine harte ~ 〈fig.; umg.〉 schwierig zu lösende, zu bewältigende Aufgabe; jmdm. eine harte ~ zu knacken geben 〈fig.; umg.〉 jmdm. eine schwierige Aufgabe stellen; jmdm, eins auf die ~ geben 〈fig.; umg.〉 jmdm. ins Gesicht, auf den Kopf schlagen [<mhd. nuz <ahd. (h)nuz, engl. nut, ndrl. noot <lat. nux]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Nuss
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
23.05.1059
Philipp wird zum König gewählt
23.05.1618
Prager Fenstersturz
23. Mai 1875
Vorläufer der SPD gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Neu|tö|ner 〈m. 3; häufig abwertend〉 Vertreter der Neuen Musik
prei|en 〈V. t.; hat; Mar.〉 ein anderes Schiff ~ anrufen [<ndrl. praaien ... mehr
Gras|nel|ke 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Grasnelkengewächse mit kopfigen Blüten: Armeria
Anzeige