öko|lo|gisch 〈Adj.〉 die Ökologie betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend ● ~es Gleichgewicht labiles Gleichgewicht zw. den verschiedenen Gliedern einer Lebensgemeinschaft (Biozönose), das die Fähigkeit der Selbstregulation hat; ~e Nische die Gesamtheit aller in ihrer (belebten u. unbelebten) Umwelt verwirklichten Lebensansprüche einer Lebensform, d. h. der Teil der Umweltbedingungen, der von einer bestimmten Art zum Überleben benötigt wird; ~es System = Ökosystem
Wahrig Wissenschaftslexikon
ökologisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Blü|ten|stand 〈m. 1u; Bot.〉 der blütentragende, blattlose Teil des Pflanzensprosses; Sy Infloreszenz ... mehr
ver|klei|den 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 etwas ~ mit einer Hülle, einer Schicht, einem Überzug verdecken, verhüllen ● Heizkörper mit einem Gitter ~; einen Schacht ~ 〈Bgb.〉 abstützen; ... mehr
li|ne|ar 〈Adj.〉 Ggs nichtlinear 1 gradlinig, linienförmig ... mehr
Anzeige