Off|shore|tech|nik 〈[–:(r)–] f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit der Erschließung von Erdöl–, Erdgas– u. Erzlagerstätten in den Weltmeeren befasst [<engl. off shore ”entfernt von der Küste“]
Teilen:
Off|shore|tech|nik 〈[–:(r)–] f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit der Erschließung von Erdöl–, Erdgas– u. Erzlagerstätten in den Weltmeeren befasst [<engl. off shore ”entfernt von der Küste“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Atom 〈n. 11; Chem.〉 1 kleinstes, mit chem. Mitteln nicht mehr spaltbares Teilchen eines chem. Elements 2 〈fig.〉 winziges Teilchen, Winzigkeit ... mehr
Kol|pi|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Scheidenentzündung [zu grch. kolpos ... mehr
fol|gen 〈V. i.〉 I 〈ist〉 1 hinterhergehen, –kommen, nachgehen, –kommen, nachfolgen, der, die, das Nächste sein 2 〈fig.〉 in ähnl. Weise (wie jmd.) handeln, sich anschließen, mitmachen, jmdm. nacheifern ... mehr