Olig|u|rie auch: Oli|gu|rie 〈f. 19; Med.〉 verminderte Harnausscheidung [<grch. oligos ”wenig“ + ouron ”Harn“]
Teilen:
Olig|u|rie auch: Oli|gu|rie 〈f. 19; Med.〉 verminderte Harnausscheidung [<grch. oligos ”wenig“ + ouron ”Harn“]
© wissenschaft.de
♦ Mi|kro|ma|ni|pu|la|tor 〈m. 23〉 Zusatzgerät am Mikroskop, das an mikroskopischen Objekten feinste Eingriffe während der Beobachtung ermöglicht
was|ser|ab|wei|send auch: Was|ser ab|wei|send 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es Wasser nicht aufnimmt; ... mehr
Ma|gen|re|sek|ti|on 〈f. 20; Med.〉 chirurgische Entfernung eines Teils des Magens, z. B. bei Magen–Darm–Geschwüren