On|line|re|cher|che 〈[–lnrer] f. 19; IT〉 Informationssuche im Internet od. in vernetzten Computersystemen; →a. online [<engl. on line ”in Verbindung“ + Recherche]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Onlinerecherche
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Bioinspirierte Robotik
Rätselhafter Schnapp-Apparat nachgebildet
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24. Januar 1935
Bier in Dosen
24.1.1857
Prozeßbeginn gegen Skandal-Literaten
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
lym|pha|tisch 〈Adj.; Med.〉 zur Lymphe, zu den Lymphdrüsen gehörig, von ihnen ausgehend, auf ihnen beruhend ● ~e Konstitution eine durch feine, weiße Haut, gedunsenes, blasses Aussehen u. Neigung zu Drüsen– u. Hautentzündungen bestimmte Konstitution ... mehr
Fal|sett 〈n. 11; Mus.〉 durch Brustresonanz verstärkte Kopfstimme der Männer; →a. Fistelstimme ... mehr
Kin|der|arzt 〈m. 1u〉 Facharzt für Kinderkrankheiten; Sy Pädiater ... mehr
Anzeige