ope|ra|tiv 〈Adj.〉 1 〈Med.〉 auf chirurg. Weg, mithilfe einer Operation (1) 2 〈Mil.〉 eine Operation (4) betreffend 3 〈fig.〉 weitschauend u. planvoll tätig 4 〈Wirtsch.〉 unternehmerisch aktiv ● ~er Eingriff; ~es Geschäft 〈Wirtsch.〉 Bereich eines Unternehmens, in dem es mit seinen eigentl. Tätigkeiten, z. B. Produktion u. Verkauf, Gewinne erzielt (im Gegensatz zu Gewinnen und Einnahmen aus Aktienhandel, Verkauf von Tochterfirmen u. Ä.); ~e Planung; eine Geschwulst ~ entfernen; ~ entscheiden [neulat., ”den chirurg. Eingriff betreffend“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
operativ
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
hy|per|sen|si|bel 〈Adj.〉 übermäßig sensibel, allzu empfindlich ● ein hypersensibler Mensch
Higgs–Bo|son 〈n. 11; Phys.〉 (hypothetisches) Elementarteilchen nach dem Standardmodell der Teilchenphysik, das Partikeln ihre Masse verleiht und nach kurzer Zeit zerfällt; →a. Bosonen; ... mehr
Bom|bar|don 〈[–d] n. 15; Mus.〉 Blechblasinstrument, Vorläufer der Basstuba [<ital. bombarda ... mehr
Anzeige