op|tie|ren 〈V. i.; hat〉 1 für jmdn. od. etwas ~ sich für jmdn. od. etwas entscheiden, von einer Wahlmöglichkeit Gebrauch machen 2 〈Rechtsw.; Wirtsch.〉 eine Option (3) besitzen, wahrnehmen ● auf ein Grundstück ~; die Bürger ~ für Demokratie [<lat. optare ”wählen, wünschen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
optieren
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Skle|ro|se 〈f. 19; Med.〉 krankhafte Verhärtung od. Verkalkung eines Organs [<grch. sklerosis ... mehr
Alb 2 〈m. 23; germ. Myth.〉 Nachtmahr, (nach dem Volksglauben) Gespenst, das sich dem Schläfer auf die Brust setzt u. dadurch schwere Träume (Alpdrücken) verursacht [<ahd. alb ... mehr
Che|mie|la|bo|ran|tin 〈[çe:–] f. 22〉 weibl. Chemielaborant
Anzeige