Op|ti|on 〈f. 20〉 1 das Optieren, Entscheidung für jmdn. od. etwas 2 Möglichkeit, Wahlmöglichkeit 3 〈Rechtsw.; Wirtsch.〉 Vorkaufsrecht, Vorrecht, etwas zu bestimmten Bedingungen käuflich zu erwerben 4 〈Börse〉 Vertrag, der dem Käufer einer Aktie das Recht gibt, bis zu einem bestimmten Datum zum Basispreis kaufen od. verkaufen zu können ● sich eine ~ offenhalten; eine ~ wahrnehmen; eine ~ auf Verlängerung eines Vertrages; eine ~ auf den Verkauf von Aktien besitzen; Verzicht auf die Ausübung einer ~; eine ~ für ein weiteres Jahr erhalten; ~ für einen Staat; eine ~ für eine weitere Produktion erhalten [<lat. optio ”Wunsch, Wahl“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Option
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ton|sill|ek|to|mie auch: Ton|sil|lek|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Entfernung der Tonsillen ... mehr
♦ Fi|bril|le 〈f. 19; Biol.〉 1 feiner, fadenförmiger Ausläufer von Muskelfasern od. Nerven– u. Bindegewebszellen 2 faseriger Baustein der pflanzlichen od. Holzfaserzellwand ... mehr
In|den 〈n.; –s; unz.; Chem.〉 aromatischer Kohlenwasserstoff, der in geringen Mengen in Steinkohlenteer vorkommt [Kunstw.]
Anzeige