Ord|nung 〈f. 20〉 1 das Ordnen 2 das Geordnetsein, ordentlicher, geregelter, übersichtlicher Zustand 3 Regel, Vorschrift 4 Stufenfolge, Reihe, Reihenfolge (Rang~, Sitz~) 5 Aufbau, System (Gesellschafts~) 6 〈biolog. Systematik〉 obligatorische Kategorienstufe zw. Familie u. Klasse 7 〈fig.〉 Ruhe, Disziplin ● ein kleines Kind braucht seine ~; es muss alles seine (bestimmte) ~ haben; er kann (in seinen Sachen) keine ~ halten; hier herrscht (keine, vorbildliche) ~; ~ machen, schaffen; ~ muss sein! 〈fig.〉; die ~ stören; die ~ wiederherstellen ● Straße erster, zweiter ~; alphabetische ~; eine Zumutung erster ~ 〈umg.〉 maßlose, sehr starke Z. ● jmdn. aus seiner ~ bringen jmdn. in seinem üblichen Tagesablauf stören; für ~ sorgen; in ~! 〈umg.〉 gut!, erledigt!, wird erledigt, wird gemacht!; eine Sache in ~ bringen 〈fig.〉 regeln, erledigen; ich finde es (nicht) in ~, dass … ich finde es (nicht) richtig, dass …; (es) geht in ~ 〈umg.〉 es ist gut so, es wird erledigt; das ist ganz in ~ das ist ganz richtig so, das entspricht der Vorschrift; der ist in ~! 〈umg.〉 der ist ein netter Kerl, ist so, wie er sein soll; die Maschine ist nicht in ~ ist kaputt, läuft nicht richtig; das Zimmer ist in ~ aufgeräumt u. sauber; es ist alles in bester, schönster ~; jmdn., ein Kind zur ~ anhalten dazu anhalten, ordentlich zu sein; jmdn. zur ~ rufen ermahnen [<mhd. ordenunge, ahd. ordinunga <lat. ordo ”Reihe, Ordnung; Rang, Stand“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ordnung
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Konkurrenzkampf mit dem Sohn Alexander
Kampf um die Nachfolge
Rezeption
Der lange Schatten des Sohns
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Jak 〈m. 6; Zool.〉 langhaariges Rind der zentralasiat. Hochländer, gezähmt bes. in Tibet als Reit–, Last– u. Milchtier: Bos grunniens; oV Yak; … mehr
Aus|puff|klap|pe 〈f. 19; bei Kfz〉 Drosselklappe zum Verschließen des Auspuffs schwerer Fahrzeuge, damit der Motor als Bremse (Motorbremse) wirkt
Platt|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer artenreichen Familie der Käfer mit plattgedrücktem Körper: Cucujidae
Anzeige