ori|gi|nal 〈Adj.〉 1 ursprünglich, echt, urschriftlich, nicht nachgemacht od. imitiert 2 schöpferisch, erfinderisch, eigen; →a. originell 3 〈TV; Radio; Film〉 unmittelbar, direkt, live ● eine ~e künstlerische Leistung; ~ Lübecker Marzipan; ~es Klangbild barocker Musik; ~e Urkunde; ein Fußballspiel ~ übertragen, senden live; einen Film am ~en Schauplatz drehen; das Gemälde ist ein ~ Rembrandt [<lat. originalis ”ursprünglich“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
original
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Hoch|ener|gie|phy|sik 〈f.; –; unz.〉 Physik der Elementarteilchen, zu deren Erforschung sehr hohe Energien benötigt werden
Mu|si|ca 〈lat. Form von〉 Musik ● ~ antiqua alte Musik; ... mehr
Gen|mu|ta|ti|on 〈f. 20〉 Strukturwandlung im Molekülbereich der die Erbsubstanz aufbauenden chemischen Verbindungen; Sy Punktmutation ... mehr
Anzeige