Oro|hy|dro|gra|fie auch: Oro|hyd|ro|gra|fie 〈f. 19; Geogr.〉 Beschreibung der Gebirgszüge u. Wasserläufe; oV Orohydrographie [<grch. oros ”Berg, Gebirge“ + hydor ”Wasser“ + graphein ”schreiben“]
Teilen:
Oro|hy|dro|gra|fie auch: Oro|hyd|ro|gra|fie 〈f. 19; Geogr.〉 Beschreibung der Gebirgszüge u. Wasserläufe; oV Orohydrographie [<grch. oros ”Berg, Gebirge“ + hydor ”Wasser“ + graphein ”schreiben“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
si|mi|le 〈[–le:] Adv.; Mus.〉 ebenso, in gleicher Weise [ital.]
Gold|schmied 〈m. 1〉 1 Kunsthandwerker, der Schmuck u. feine Gebrauchsgegenstände aus Edelmetall, bes. Gold, herstellt 2 〈Zool.〉 = Goldlaufkäfer ... mehr
Me|tall|pa|pier 〈n. 11〉 mit einer dünnen Schicht aus Metall (meist Aluminium od. Zinn) beklebtes Papier