Or|tho|skop auch: Or|thos|kop 〈n. 11; Opt.〉 Mikroskop, durch dessen Objektiv parallele Lichtstrahlen gehen, zur Untersuchung von Kristallen u. zur Polarisation von Licht [<grch. orthos ”richtig, recht“ + skopein ”schauen“]
Teilen:
Or|tho|skop auch: Or|thos|kop 〈n. 11; Opt.〉 Mikroskop, durch dessen Objektiv parallele Lichtstrahlen gehen, zur Untersuchung von Kristallen u. zur Polarisation von Licht [<grch. orthos ”richtig, recht“ + skopein ”schauen“]
© wissenschaft.de
spät 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 1 nicht rechtzeitig 2 am Ende (eines Zeitraums), vorgerückt (Stunde, Jahreszeit) ... mehr
gal|va|nisch 〈[–va–] Adj.〉 1 von dem Naturforscher Galvani stammend 2 auf Galvanisation beruhend, mit ihrer Hilfe ... mehr
Blü|te 〈f. 19; Bot.〉 1 Fortpflanzungsorgan höherer Pflanzen 2 das Blühen ... mehr