Or|to|lan 〈m. 1; Zool.〉 Art der Ammern: Emberiza hortulana [<ital. ortolano ”Gärtner“ <lat. hortolanus]
Teilen:
Or|to|lan 〈m. 1; Zool.〉 Art der Ammern: Emberiza hortulana [<ital. ortolano ”Gärtner“ <lat. hortolanus] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sei|de 〈f. 19〉 1 sehr feiner, dünner Faden vom Kokon der Seidenspinner (Natur~) od. aus Zellstoff künstlich hergestellt (Kunst~) 2 glänzendes, feines Gewebe aus diesem Faden ... mehr
Jam|bu|se 〈f. 19; Bot.〉 apfel– od. aprikosenartige Frucht eines tropischen, zu den Myrtengewächsen gehörenden Obstbaumes: Syzigium jambos
Bal|sam|baum 〈m. 1u; Bot.〉 Angehöriger einer trop. Pflanzenfamilie, insbes. Holzgewächse mit Balsamgängen, die Storax liefern, Hamamelidazeen: Balsamifluae