Over|drive 〈[v(r)drv] m. 6〉 1 〈Kfz〉 zusätzl. Gang im Getriebe, der beim Erreichen einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit hinzugeschaltet wird u. durch Herabsetzen der Motordrehzahl einen geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglicht 2 〈IT〉 Mikroprozessor höherer Leistung, der einen vorhandenen Prozessor im PC ohne weitere Veränderungen ersetzen kann [engl., ”übertreiben; Schnellgang“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Overdrive
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Geo|en|gi|nee|ring auch: Geo–En|gi|nee|ring 〈[–dini:–] n.; –s; unz.〉 gezielte Eingriffe in die klimatischen u. ökologischen Kreisläufe der Erde, um Umweltschäden wie die Klimaerwärmung od. das Versauern der Meere zu verringern ... mehr
Ge|gen|par|tei 〈f. 18; Rechtsw.; Sp.; Spiel〉 gegner. Partei, Gegenseite
♦ Elek|tro|nen|ver|viel|fa|cher 〈m. 3〉 = Multiplier
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Anzeige