paa|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 paarweise zusammenbringen (Tiere zur Zucht) II 〈V. refl.〉 sich ~ sich begatten (besonders von Tieren) III 〈V. i. u. V. refl.; fig.〉 etwas mit etwas ~ od. sich ~ verbinden, vereinigen ● in dieser Schilderung ~ sich Verachtung und Bewunderung 〈fig.〉; bei diesem Modell ist Technik mit Ästhetik gepaart [<spätmhd. paren ”gesellen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
paaren
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
Orth|op|tist auch: Or|thop|tist 〈m. 16; Med.〉 Helfer des Augenarztes, der Sehprüfungen u. das Training der Augenmuskeln zur Behandlung des Schielens vornimmt ... mehr
Fä|cher|ge|wöl|be 〈n. 13; Arch.〉 Gewölbe, bei dem die Rippen eines Bogens fächerförmig von einem Punkt ausgehen
Kopf|sa|lat 〈m. 1; unz.; Bot.〉 zu den Korbblütlern gehörende Gemüsepflanze: Lactuca sativa var. capitata
Anzeige