Pa|pa|ve|rin 〈[–ve–] n. 11; unz.; Pharm.〉 im Opium vorkommendes Alkaloid, das krampflösend wirkt u. bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen, Asthma u. a. Verwendung findet [zu lat. papaver ”Mohn“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Papaverin
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Xanth|e|las|ma auch: Xan|the|las|ma 〈n.; –s, –ma|ta od. –las|men; Med.〉 Bildung gelber Knötchen an den Augenlidern infolge von Cholesterinablagerungen ... mehr
Mul|ti|pro|gram|ming 〈[mltıprgræmın] n. 15; unz.; IT〉 parallel stattfindendes, in zeitlicher Hinsicht auf den Ablauf hin koordiniertes Arbeiten von mehreren Programmen innerhalb eines einzelnen Computers [<Multi… ... mehr
Mit|tel|hand 〈f. 7u〉 1 〈Anat.〉 1.1 Abschnitt der vorderen Gliedmaßen der vierfüßigen Wirbeltiere zwischen Handwurzel u. Fingern 1.2 mittlerer Rumpfteil des Pferdes ... mehr
Anzeige