Pa|pel 〈f. 21; Med.〉 entzündliche, etwa reiskorngroße, über dem Hautniveau erhabene, meist nur flache, derb–harte Hauterhebung; Sy Papula; Ggs Knötchen [<lat. papula ”Bläschen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Papel
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Nach|satz 〈m. 1u〉 1 Nachschrift, Nachtrag, Ergänzung 2 〈Gramm.〉 nachgestellter Satz in einer Satzverbindung od. einem Satzgefüge; ... mehr
Un|zer|trenn|li|che(n) 〈a. [′–––––] Pl.; Zool.〉 Angehörige einer Gattung kleiner, sperlingsgroßer Papageien aus Afrika u. Madagaskar mit starker Bindung der einzelnen Pärchen: Agapornis
lea|ken 〈[li–] V. t.; hat; IT〉 vertrauliche oder kostenpflichtige Daten der Öffentlichkeit zugänglich machen ● weitere vertrauliche Informationen wurden geleakt; einige Songs aus ihrem neuen Album wurden geleakt [<engl. leak ... mehr
Anzeige