Pa|ra|phi|mo|se 〈f. 19; Med.〉 Abschnürung der Eichel des männl. Gliedes durch gewaltsames Zurückstreifen der zu engen Vorhaut; Sy spanischer Kragen [<grch. para ”entlang, neben, bei“ + Phimose]
Teilen:
Pa|ra|phi|mo|se 〈f. 19; Med.〉 Abschnürung der Eichel des männl. Gliedes durch gewaltsames Zurückstreifen der zu engen Vorhaut; Sy spanischer Kragen [<grch. para ”entlang, neben, bei“ + Phimose]
© wissenschaft.de
Öff|nungs|win|kel 〈m. 5; Opt.〉 Winkel zw. der optischen Achse u. dem durch den Rand der Öffnung eines Objektivs od. eines anderen optischen Systems gegebenen Strahl
Ka|pil|lar|mi|kro|sko|pie auch: Ka|pil|lar|mik|ro|sko|pie 〈f. 19; unz.; Med.〉 mit einem Mikroskop direkt am Patienten durchgeführte Untersuchung der Durchblutung der Kapillaren ... mehr
Blas|in|stru|ment auch: Blas|ins|tru|ment , Blas|inst|ru|ment 〈n. 11; Mus.〉 durch Atemluft betriebenes Musikinstrument, z. B. Flöte, Trompete ... mehr