Pa|ra|ple|gie 〈f. 19; Med.〉 vollständige Lähmung der Gliedmaßen, die beide Seiten gleichermaßen betrifft [<grch. para ”neben, gegen, bei“ + plege ”Schlag“]
Teilen:
Pa|ra|ple|gie 〈f. 19; Med.〉 vollständige Lähmung der Gliedmaßen, die beide Seiten gleichermaßen betrifft [<grch. para ”neben, gegen, bei“ + plege ”Schlag“]
© wissenschaft.de
Ve|ge|ta|ris|mus 〈[ve–] m.; –; unz.〉 Ernährung durch fleischfreie Kost
Stich 〈m. 1〉 1 das Stechen, Einbohren eines spitzen Gegenstandes 2 die dadurch entstandene Wunde (Dolch~, Messer~, Nadel~, Insekten~) ... mehr
non|kon|form 〈Adj.〉 mit der herrschenden od. mehrheitlichen Meinung (bes. in polit. od. sozialen Fragen) nicht übereinstimmend, sich (bewusst) gegen die allgemeingültige Meinung od. Mode stellend ● die alternative Szene versteht sich als ~