pa|ri|e|tal 〈[–ri–] Adj.〉 1 〈Bot.〉 wandständig, bezogen auf die Samenanlage im Fruchtknoten 2 〈Anat.〉 zum Scheitelbein gehörend
Wahrig Wissenschaftslexikon
parietal
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Jod|zahl 〈f. 20; unz.; Chem.〉 zur Charakterisierung von Fetten dienende Kennziffer, die angibt, wie viel Gramm Jod von 100 g Fett durch Anlagerung an Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren unter Entfärbung gebunden werden
Pa|pri|ka auch: Pap|ri|ka I 〈m. 6; Bot.〉 Nachtschattengewächs, das als Gewürz– u. Gemüsepflanze angebaut wird: Capsicum annuum; ... mehr
…man 〈Nachsilbe; zur Bildung von Adj.; Psych.〉 eine Manie, eine krankhafte psych. Veränderung betreffend, z. B. egoman, kleptoman [→ Manie ... mehr
Anzeige