Par|ti|kel|fil|ter 〈a. [–ti–] m. 3; Kfz〉 Vorrichtung bei Dieselmotoren zur Verminderung der Rußanteile im Abgas (Diesel~, Ruß~)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Partikelfilter
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
me|di|al 〈Adj.〉 1 〈Phys.〉 zur Mitte hin gerichtet 2 〈Okkultismus〉 mit den Eigenschaften eines Mediums ausgestattet ... mehr
Spritz|ma|le|rei 〈f. 18〉 Malerei, bei der man ein ausgeschnittenes Bild (Ornament, Scherenschnitt usw.) auf Papier heftet u. samt seiner Umgebung mit Farbe bespritzt, so dass dann das Bild, wenn die Form abgenommen wird, hell auf farbigem Grund erscheint
Jazz 〈[dæz] m.; –; unz.; Mus.〉 aus geistlichen Gesängen, Arbeits– u. Tanzliedern nordamerikan. Schwarzer hervorgegangener Musikstil, gekennzeichnet durch starke Synkopierung u. Improvisation [engl. <kreol. jazz ... mehr
Anzeige