Pas|siv|haus 〈n. 12u; Bauw.〉 Haus, das nach ökologischen Prinzipien gebaut wurde u. nur 10 % der konventionellen Heizungsenergie benötigt, dies ermöglichen eine bes. gute Wärmedämmung des Gebäudes, die die Wärme im Haus zurückhält, die Wärmegewinnung aus der Abluft u. die Nutzung der Sonnenenergie
Wahrig Wissenschaftslexikon
Passivhaus
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Heil|kunst 〈f. 7u〉 1 Kunst, Fähigkeit, Krankheiten zu heilen 2 Anwendung von medizinischen Erkenntnissen zur Heilung von Kranken ... mehr
Kin|der|fern|se|hen 〈n.; –s; unz.; TV〉 für Kinder geeignete Fernsehsendungen
Fär|ber|rö|te 〈f. 19; unz.; Bot.〉 zur Gattung der Rötegewächse (Rubiaceae) gehörende Pflanze, die früher zur Farbstoffgewinnung verwendet wurde: Rubia tinctoria; Sy Krapp ... mehr
Anzeige