PCM–Tech|nik 〈[pe:tse:m–] f. 20; unz.; Kurzw. für〉 Pulse–Code–Modulations–Technik, ein neuartiges techn. Verfahren zur Übertragung elektromagnetischer Signale, bei dem diese als eine Folge digitaler Impulse übermittelt werden
Wahrig Wissenschaftslexikon
PCM-Technik
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kno|chen|er|wei|chung 〈f. 20〉 Erkrankung der Knochen infolge mangelhaften Einbaus von Mineralstoffen; Sy Osteomalazie ... mehr
Wachs|tums|bran|che 〈[–ks–brã:] f. 19; Wirtsch.〉 Branche, die ein Wirtschaftswachstum erwarten lässt ● ein Unternehmen der ~ Telekommunikation
Poin|til|lis|mus 〈[po–] m.; –; unz.〉 Richtung der Malerei am Ende des Impressionismus, die durch das dichte Nebeneinander von unvermischten Farbpunkten bestimmte opt. Wirkungen (aus der Entfernung) erstrebte [<frz. pointillisme; ... mehr
Anzeige