Pe|lo|rie 〈[–ri] f. 19; Bot.〉 strahlige Ausbildung einer Blüte, die in den meisten Fällen zweiseitig–symmetrisch ist [zu grch. pelos ”Missgestalt“]
Teilen:
Pe|lo|rie 〈[–ri] f. 19; Bot.〉 strahlige Ausbildung einer Blüte, die in den meisten Fällen zweiseitig–symmetrisch ist [zu grch. pelos ”Missgestalt“]
© wissenschaft.de
Kleis|to|ga|mie 〈f. 19; Bot.〉 Befruchtung mancher zweigeschlechtiger Pflanzen vor Öffnung der Blüte, z. B. Gerste [<grch. kleistos ... mehr
re|kur|siv 〈Adj.〉 1 〈Math.〉 auf bekannte Werte zurückgehend 2 〈Sprachw.〉 (bei der Bildung von Sätzen) auf Regeln, die für die vorangegangenen Sätze gelten, zurückgreifend; ... mehr
Or|ches|ter 〈[–ks–], österr. a. [–çs–] n. 13〉 1 〈urspr. im altgrch. Theater〉 Raum für das Auftreten des Chores 2 〈ab 1600〉 vertiefter Platz vor der Bühne für die Musiker ... mehr