Pen|um|bra auch: Pe|numb|ra 〈f.; –; unz.; Astron.〉 Randgebiet um den Kern eines Sonnenflecks [<lat. paene ”beinahe“ + umbra ”Schatten“]
Teilen:
Pen|um|bra auch: Pe|numb|ra 〈f.; –; unz.; Astron.〉 Randgebiet um den Kern eines Sonnenflecks [<lat. paene ”beinahe“ + umbra ”Schatten“]
© wissenschaft.de
♦ Di|a|gno|se|ver|fah|ren 〈n. 14; Med.〉 Verfahren, um eine Diagnose zu erstellen
Rot|kehl|chen 〈n. 14; Zool.〉 kleiner Singvogel mit orangefarbener Brust: Erithacus rubecula
Grö|ßen|ord|nung 〈f. 20; Math.〉 Vergleichsmaß für Zahlen ● Zahlen gleicher ~ Z., deren Quotient ”nahe“ bei 1, d. h. zwischen 1 und 10 bzw. 0,1 und 1 liegt; ... mehr