Pep|ton 〈n.; –s, –to|ne; Biochem.〉 bei der Verdauung von Proteinen entstehendes, hochmolekulares, wasserlösl. Abbauprodukt, als Nährpräparat verwendbar [zu grch. peptein ”kochen“]
Teilen:
Pep|ton 〈n.; –s, –to|ne; Biochem.〉 bei der Verdauung von Proteinen entstehendes, hochmolekulares, wasserlösl. Abbauprodukt, als Nährpräparat verwendbar [zu grch. peptein ”kochen“]
© wissenschaft.de
Kam|mer|bau 〈m.; –(e)s; unz.; Bgb.〉 Abbauverfahren in Lagerstätten sehr großer Mächtigkeit, wobei aus den Lagerstätten einzelne Kammern herausgenommen werden u. die Reste zum Stützen der Dachschichten stehen bleiben
Po|ly|pty|chon auch: Po|lyp|ty|chon 〈[–çn] n.; –s, –pty|chen od. –pty|cha〉 Altar mit mehr als zwei Flügeln ... mehr
Sas|sa|fras|baum auch: Sas|saf|ras|baum 〈m. 1u; Bot.〉 nordamerikan. Lorbeergewächs: Sassafras officinale ... mehr