Anzeige
Ma|nie|ris|mus 〈m.; –; unz.〉 1 gewollt übertriebener, gekünstelter Stil 2 Stilrichtung zwischen Renaissance u. Barock, die sich extrem stilisierender Ausdrucksmittel bedient, ausgehend von der italien. Malerei dieser Zeit … mehr
Giersch 〈m. 1; unz.; Bot.〉 in Hecken, Gebüschen, Gras– u. Baumgärten häufiges Unkraut mit freizähligen Blättern u. weißen od. rötlichen Blütendolden, Blätter liefern ein spinatähnliches Gemüse: Aegopodium podagraria; Sy Geißfuß ( … mehr
Som|nam|bu|le(r) 〈f. 30 (m. 29); Med.〉 jmd., der an Somnambulismus leidet, Schlafwandler(in), Mondsüchtige(r)