Per|mu|ta|ti|on 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 Vertauschung, Umstellung in der Reihenfolge 2 〈Math.〉 Umstellung, Vertauschung in der Reihenfolge der Ziffern 3 〈Sprachw.〉 = Verschiebeprobe [<lat. permutatio ”Wechsel, Tausch“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Permutation
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Path|fin|der 〈[paðfnd(r)] m. 3; Astron.〉 Weltraumsonde, die unerforschte Gebiete auf dem Mars untersucht [engl., ”Führer, Wegbereiter“]
Ed|da 〈f.; –, –s od. Ed|den; Lit.〉 Sammlung altnordischer Dichtungen [anord.]
fern|seh|ge|recht 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 den besonderen Ansprüchen des Fernsehens gerecht werden ● eine ~e Sendung; der Star wurde ~ geschminkt
Anzeige