per|sön|lich 〈Adj.〉 I 〈attr.; präd.; adv.〉 1 die Person betreffend, zu ihr gehörend, ihr entsprechend, auf ihr beruhend, von ihr ausgehend 2 privat ● ~e Anspielung; darf ich mir eine ~e Bemerkung, Frage erlauben?; mein ~es Eigentum; ~e Freiheit; ~es Fürwort 〈Gramm.〉 = Personalpronomen; ~e Gleichung 〈Astron.〉 Zeitdifferenz zw. einem zu beobachtenden Ereignis u. dem Erfassen dieses Vorgangs durch einen Beobachter; ~es Verb〈Gramm.〉 Verb mit persönlichem Subjekt (ich, du, er, sie, wir, ihr usw.); Sy Personale; ● ich habe diese Bemerkung nicht ~ gemeint ich habe mit dieser B. nicht dich, Sie, ihn usw. gemeint; du darfst diese Äußerung nicht ~ nehmen nicht auf dich beziehen; er unterhielt sich sehr offen und ~ mit ihr; ~ werden 〈umg.〉 unsachliche, auf jmds. Privatleben od. Verhalten zielende, unangenehme Anspielungen machen ● ich möchte aus ~en Gründen nicht darüber sprechen ● nicht über Persönliches sprechen II 〈nur adv.〉 selbst, in Person ● ~! nur für den Betreffenden selbst bestimmt (als Vermerk auf Briefen) ● bei jmdm. ~ erscheinen, vorsprechen 〈umg.; verstärkend〉; für Verluste ~ haften; ich kenne ihn ~ ich habe mit ihm schon einmal gesprochen
Wahrig Wissenschaftslexikon
persönlich
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
Ver|kehrs|mit|tel 〈n. 13〉 Fahrzeug zur Beförderung von Personen, z. B. Zug, Straßenbahn, Auto, Schiff ● öffentliches ~ allen Personen zugängliches, häufig städtisch od. staatlich organisiertes Transportmittel (Bus, Straßen–, Eisenbahn) ... mehr
He|lio|trop I 〈n. 11〉 1 helllila Farbstoff 2 〈Bot.〉 eine Zierpflanze(ngattung) ... mehr
Wirt 〈m. 1〉 1 Inhaber od. Pächter einer Gaststätte, Gastwirt, Gastgeber 2 Vermieter eines Zimmers ... mehr
Anzeige