Phö|nix 〈m. 1; ägypt. Myth.〉 Vogel, der sich im Feuer verjüngt, Sinnbild der Unsterblichkeit ● wie ein ~ aus der Asche steigen [<grch. phoinix ”Purpur“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Phönix
1. Januar 2013
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Am|mo|ni|um|ni|trat auch: Am|mo|ni|um|nit|rat 〈n. 11; unz.; Chem.〉 farbloses, an feuchter Luft zerfließendes Salz, nach Mischung mit kohlenstoffhaltigen Substanzen erhält man die im Bergbau verwendeten Sicherheitssprengstoffe; ... mehr
Per|sön|lich|keits|stö|rung 〈f. 20; Psych.〉 psychische Störung, die sich in einer von der Normalität abweichenden Wahrnehmung der Umwelt und entsprechend auffälligen Reaktionen auf diese Umwelt äußert ● paranoide, schizophrene ~; an einer ~ leiden
Rönt|gen|ge|rät 〈n. 11; Med.〉 Gerät zur Untersuchung mit Röntgenstrahlen; Sy Röntgenapparat ... mehr
Anzeige