Wahrig Wissenschaftslexikon Photokopie Pho|to|ko|pie 〈f. 19〉 = Fotokopie 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Medizin • Scienceblogs Das Gespenst der Unwahrheit [Mathlog] Jörn Leonhard Analyse einer Umbruchzeit Bilderrätsel Welche medizinische Auffälligkeit wurde dem Adel unterstellt? Flucht Vertrieben aus der Heimat Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 3.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Was bestimmt die tierische Bauchgröße? Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Schimmelige Multitalente mit Potenzial Dossiers Dinosaurier – Riesen der Urzeit Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon ♦ In|ter|es|se 〈n. 28〉 1 Aufmerksamkeit, Beachtung, Anteilnahme, Wissbegierde, Neigung; Ggs Desinteresse ... mehr Sko|li|o|se 〈f.; –, –sen; Med.〉 seitliche Rückgratverkrümmung [zu grch. skolios ... mehr Bak|te|rio|pha|ge 〈m. 17〉 Bakterien zerstörendes Virus [<Bakterium ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige